Brother Innov-is A10 Eine der meistverkauften Nähmaschinen der Welt!
Computernähmaschine - ideales Einsteigermodell
Eine der Meistverkauften - Testsieger Stiftung Warentest!
Einfache Stichwahl
Bequem am Funktionsrad drehen und direkt den gewünschten Stich anwählen.Stichlänge und Stichbreite direkt verändern.
Mit LC-Display (2,2 Zoll) - zeigt Infos wie Stichbreite,-länge und Nähfußempfehlung zum Stich an.
Nähkomfort hinter den Funktionstasten
Stopp-Position Nadel unten/oben, automatisch Vernähen, Rückwärts nähen und sogar Nähen ohne Fußanlasser - einfach auf Tastendruck.
Oberfadenspannung
Einfach und bequem einstellen.
Sieben-Punkte-Transporteur
Zusätzliche Zahnreihen sorgen für eine gleichmäßige Materialführung und ein perfektes Stichbild.
Einfach einfädeln!
Mit aufgedruckten Hinweisen auf der Maschine und dem integriertem Nadeleinfädler geht das Einfädeln schnell von der Hand.
Bequem spulen
Faden sauber spulen - supereasy mit der Aufspulautomatik.
Unterfaden-Schnellautomatik
Einfach die volle Spule von oben einsetzen und schon kann das Nähen starten.
Elektronischer Geschwindigkeitsregler
Schnell oder langsam nähen, mit Schieber zum Regeln der Nähgeschwindigkeit. Wichtig auch wenn Kinder an der Nähmaschine arbeiten.
Freiarmnähen
Einfacher Umbau zum Nähen von Rundgeschlossenem und kleinen, engen Teilen.
Alle Vorteile der Brother Innov-is A10 Computernähmaschine auf einen Blick!
Computernähmaschine
Testsieger Stiftung Warentest
16 Nähprogramme, darunter Basis-Nutz- und Stretchstiche sowie 3 automatische Knopflochvarianten.
Mit LC-Display (2,2 Zoll) - zeigt Infos wie Stichbreite,-länge und Nähfußempfehlung zum Stich an.
Einfache Stichauswahl - Bequem am Funktionsrad drehen und direkt den gewünschten Stich anwählen.
Stichlängen- und Stichbreitenregelung über Funktionstasten
Einfaches Einfädelsystem - Mit aufgedruckten Hinweisen auf der Maschine und dem integrierten Nadeleinfädler geht das Einfädeln super einfach von der Hand.
Durchgangsbreite/Raum neben der Nadel 16 cm.
Stopp-Position Nadel unten/oben - Die Nadel kann wahlweise oben oder unten stehen, wenn die Maschine anhält. Praktisch beim Richtungswechsel, wie z.B. beim Nähen von Ecken.
Die Knopfloch-Automatik näht einheitliche Knopflöcher in einem Schritt.
Nähgeschwindigkeit - 850 Stiche/Min.
Elektronischer Geschwindigkeitsregler - Mit dem Schieberegler kannst Du ganz bequem steuern, wie schnell oder langsam Du nähen willst. Ideal, wenn Du etwas Neues probierst oder etwas Kniffliges nähst. Von Vorteil, wenn Kinder an der Nähmaschine arbeiten.
Freiarmnähen - Einfacher Umbau zum Nähen von Rundgeschlossenem und kleinen, engen Teilen.
Helle LED-Beleuchtung über dem Nähfuß.
Rückwärtsnähen - einfach Taste drücken.
Manuelles Einstellen der Fadenspannung.
Faden sauber spulen mit der Aufspulautomatik.
Mit klemmfreien Horizontalgreifer.
Unterfaden-Schnellautomatik. Einfach die volle Spule von oben einsetzen und schon kann das Nähen starten.
Sieben-Punkt-Transporteur - Zusätzliche Zahnreihen sorgen für eine gleichmäßigere Materialführung und ein perfektes Stichbild. Sehr gutes Nahtbild bei unterschiedlichsten Stoffarten.
Versenkbarer Transporteur - zum freien Bewegen oder für kreatives freihändiges Nähen.
Start/Stoppfunktion - Nähen auch ohne Fußanlasser.
Mit 7 Nähfüßen und vielfältigem Zubehör.
Snap-on Fußsystem - Schneller und einfacher Wechsel des Nähfußes
Mit Soft-Abdeckhaube zum Schutz vor Staub.
Ausführliche, bebilderte Bedienungsanleitung. Inklusive mit Beschreibung der Stiche und ihren Einsatzmöglichkeiten.
Garantie und unser Service!
3 Jahre Herstellergarantie, d.h. Vollgarantie auf alle Teile, Arbeitszeit und Versand.
Versand zum Servicepartner nur in der Originalverpackung möglich. Bitte aufbewahren! Bei Verlust der Originalverpackung und in Anspruchnahme einer Versandbox entstehen Kosten von Euro 30,00.
Herstellerangaben:
Brother Sewing Machines Europe GmbH (rechtliche Vertretung in EU)
Konrad-Adenauer-Allee 1 – 11
DE-61118 Bad Vilbel
https://sewingcraft.brother.eu
Lass Dich von smilla inspirieren ...
-
Abdeckung:
Softhaube -
Anschiebetisch:
optional erhältlich -
Beleuchtung:
LED -
Display:
LC-Display 2,2 Zoll -
Fadenspannung:
individuell einstellbar -
Garantie:
3 Jahre -
Geschwindigkeit:
stufenlos über Regler -
Jerseyverarbeitung:
Basisvoraussetzungen -
Knopflocharten:
3 -
Marke:
BROTHER -
Maschinentyp:
Computernähmaschine -
Nadeleinfädler:
Integrierte Einfädelhilfe -
Nadelhoch-/tiefstellung:
Ja -
Nadelpositionen:
Ja -
Nähfläche:
160 mm -
Nähfußdruck:
Dauerhaft per Tastendruck -
Nähfußwechsel:
Super easy -
Nähprogramme:
16 -
Nähprogrammwahl:
Funktionsrad -
Transporteur:
Sieben-Punkt-Transporteur -
Transporteur:
versenkbar -
Vernähfunktion:
automatisch -
Versand:
nur innerhalb Deutschland versandkostenfrei -
Zubehör:
Ja
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind stets die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Zusätzlich gilt: Lesen Sie die Gebrauchsanleitung für Ihre Maschine vor der erstmaligen Benutzung aufmerksam durch. Bewahren Sie die Anleitung an einem geeigneten Platz in der Nähe der Maschine auf. Denken Sie bei einer Übergabe der Maschine an Dritte daran, die Anleitung mit auszuhändigen.
VORSICHTSMASSNAHMEN – ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN:
- Lassen Sie eine Nähmaschine nicht unbeaufsichtigt, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen ist. Die Steckdose, an die die Maschine eingesteckt ist, sollte leicht zugänglich sein. Die Steckdose an die das Gerät angeschlossen ist sollte leicht zugänglich sein. Trennen Sie die Nähmaschine unmittelbar nach Gebrauch vom Stromnetz und ebenso vor dem Reinigen, bei Entfernen der Gehäuseabdeckung, beim Ölen und allen anderen in dieser Gebrauchsanleitung genannten Wartungsarbeiten.
VORSICHTSMASSNAHMEN – ZUR VERMEIDUNG VON VERBRENNUNGEN, BRÄNDEN, STROMSCHLÄGEN ODER VERLETZUNGEN:
- Die Nähmaschine ist kein Kinderspielzeug. Wird die Nähmaschine von oder in Gegenwart von Kindern verwendet, ist dies nur unter Aufsicht zulässig.
- Die Nähmaschine darf nur für die in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zwecke verwendet werden. Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller empfohlene und in dieser Gebrauchsanleitung aufgelistete Zubehör.
- Benutzen Sie die Nähmaschine nicht, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist, die Nähmaschine nicht richtig funktioniert, sie zu Boden oder ins Wasser gefallen ist oder in irgendeiner Art und Weise beschädigt wurde. Lassen Sie die Nähmaschine von einem autorisierten Kundendienst in Ihrer Nähe untersuchen, reparieren, elektrisch oder mechanisch einstellen.
- Bei der Benutzung der Nähmaschine ist darauf zu achten, dass die Lüftungsschlitze nicht abgedeckt sind. Sie müssen außerdem darauf achten, dass die Lüftungsschlitze der Näh- und Stickmaschine und des Fußanlassers nicht durch Fusseln, Staub oder herabhängende Stoffe abgedeckt werden.
- Bewegliche Teile nicht berühren. Dies gilt insbesondere für die Nähnadel.
- Verwenden Sie immer die korrekte Stichplatte. Bei Verwendung der falschen Stichplatte kann die Nadel brechen.
- Keine verbogenen Nähnadeln verwenden.
- Während des Stickvorgangs den Stoff weder ziehen noch schieben. Die Nadel kann sich sonst verbiegen oder brechen.
- Schutzbrille tragen.
- Schalten Sie für Arbeiten im Nadelbereich, wie Einfädeln der Nadel, Wechseln der Nadel, Einfädeln des Unterfadens oder Wechseln des Nähfußes usw., immer zuerst die Nähmaschine aus („0“).
- Keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze stecken oder fallen lassen.
- Die Nähmaschine nicht im Freien benutzen.
- Die Nähmaschine nicht in Räumen verwenden, in denen Aerosole (Sprays) verwendet werden oder Sauerstoff zugeführt wird.
- Stellen Sie zuerst alle Schalter auf („0“), bevor Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
- Den Stecker niemals am Kabel aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie stets am Stecker, nicht am Kabel.
- Mit dem Fußanlasser wird die Maschine bedient. Achten Sie darauf, dass keine Objekte darauf liegen/stehen.
- Benutzen Sie die Nähmaschine nicht, wenn sie nass ist.
- Eine defekte oder beschädigte LED-Lampe muss, zur Vermeidung von Gefahren, vom Hersteller, dessen Kundendienst oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden.
- Wenn das am Fußanlasser befestigte Netzkabel beschädigt ist, muss es, zur Vermeidung von Gefahren, vom Hersteller, dessen Kundendienst oder anderem qualifizierten Personal ausgewechselt werden.
- Diese Nähmaschine ist doppelt isoliert. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Siehe die Hinweise für die Wartung von doppelt isolierten Geräten.
DIESE SICHERHEITSHINWEISE GUT AUFBEWAHREN
FÜR LÄNDER DES EUROPÄISCHEN KOMITEES FÜR ELEKTROTECHNISCHE NORMUNG
(CENELEC) GILT:
Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnisse verwendet werden, wenn diese unter Aufsicht stehen oder Anweisungen zum sicheren Gebrauch des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Das Gerät ist kein Kinderspielzeug. Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen von Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
FÜR ALLE LÄNDER AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN KOMITEES FÜR
ELEKTROTECHNISCHE NORMUNG (CENELEC) GILT:
Diese Nähmaschine ist nicht für die Verwendung von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen bzw. mentalen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Kenntnis vorgesehen (einschließlich Kinder), es sei denn, sie werden beim Gebrauch der Nähmaschine von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder angeleitet. Kinder sind zu beaufsichtigen um sicherzustellen, dass sie nicht mit der Nähmaschine spielen. Der Geräuschpegel liegt bei normalen Betriebsbedingungen unter 70 dB.
WARTUNG VON DOPPELT ISOLIERTEN GERÄTEN
Ein doppelt isoliertes Gerät ist nicht geerdet, sondern hat zwei Isoliersysteme. Ein doppelt isoliertes Gerät hat weder eine Erdung, noch sollte eine Erdung nachträglich hinzugefügt werden. Die Wartung eines doppelt isolierten Geräts erfordert besondere Pflege und Kenntnis des Systems und sollte ausschließlich von qualifiziertem Servicepersonal vorgenommen werden. Die Ersatzteile für ein doppelt isoliertes Gerät müssen mit den Teilen im Gerät identisch sein. Ein doppelt isoliertes Gerät ist mit der Aufschrift DOPPELTE ISOLIERUNG (DOUBLE INSULATION) oder DOPPELT ISOLIERT (DOUBLE INSULATED) gekennzeichnet.
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt so zu entsorgen ist, dass es gemäß den nationalen Entsorgungsvorschriften für Elektroprodukte bzw. elektronische Produkte recycelt werden kann. Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht als unsortierten Hausmüll, sondern über spezielle Sammeleinrichtungen. Informationen über die verfügbaren Sammelsysteme erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Eventuell ist Ihr Fachhändler im Fall eines Neukaufs auch dazu verpflichtet, das Altgerät gratis für Sie zu entsorgen. Bei der Entsorgung von Elektrogeräten mit dem normalen Hausmüll können gefährliche Substanzen auf der Mülldeponie in das Grundwasser sickern, so in die Nahrungskette gelangen und die Gesundheit schädigen.